Moin Moin...
Und herzlich Willkommen auf der Seite der CDU-Großenaspe.
Liebe Großenasper,
verschiedene Ereignisse werfen bereits jetzt ihre Schatten voraus. So sind einige CDU-Ortsverbandsmitglieder am 4. Juni nach Todesfelde in den Joda-Sportpark gefahren, um eine Kandidatin oder einen Kandidaten für die Landtagswahl am 08. Mai 2022 in unserem Wahlkreis 26 (Segeberg-Ost) aufzustellen. Es fanden sich 145 CDU-Mitglieder des Wahlkreises ein, um von 4 Bewerbern, die alle hervorragend geeignet waren, einen in den Wahlkampf zu schicken. Gewählt wurde Herr Söhnke Siebke. Er ist 56 Jahre alt, Landwirt und kommt aus Schmalensee.
Am 26.09.2021 findet die Bundestagswahl statt. Hierfür sind 2 Wahllokale in Großenaspe vorgesehen: eines im Feuerwehrgebäude und das zweite in der Schule. Briefwahlunterlagen können rechtzeitig vor der Wahl im Amt Bad Bramstedt- Land, bei Herrn Sven Klinger, abgerufen werden.
Ich bitte Sie, unsere Bürger im Ort, gehen Sie zur Bundestagswahl. Jede nicht abgegebene Stimme ist eine Stimme für die Partei, die Sie sicher nicht wählen würden. Es wird bei dieser Wahl um Klimaschutz gehen und wie wir den Klimaschutz mit unseren Lebensgewohnheiten vereinbaren können, wollen, bzw. müssen. Also ist es für uns alle eine wichtige Wahl.
Am 10.06. tagte die Gemeindevertretung. In der Sitzung wurde unter anderem einer Beregnungsanlage für den Sportplatz zugestimmt. Auch wurde über die Neubesetzung der Ausschüsse in der Gemeinde abgestimmt. Dies wurde notwendig, da Herr Karsten Freese die FDP-Fraktion verlassen hat. Die FDP hat daraufhin mit der SPD eine gemeinsame Fraktion gegründet. Damit steht Herrn Freese kein Platz mehr in den Ausschüssen der Gemeinde zu. Diese wurden von der Fraktionsgemeinschaft neu besetzt.
Der Leasingvertrag für den Pritschenwagen vom Bauhof läuft in Kürze aus. Daher wird das Fahrzeug zum Restwert von der Gemeinde erworben.
Für die Feuerwehr werden 12 dringend benötigte Atemschutzträgerplatten angeschafft. Die bisherigen entsprechen nicht mehr dem Stand der Technik und es fehlen zunehmend Ersatzteile für die Trägerplatte (eine Trägerplatte ist im Wesentlichen eine Platte, worauf die einzelnen Teile des Atemschutzes befestigt werden).
Aus der Einwohnerfragestunde heraus wurde der Punkt um den geplanten Feuerlöschbrunnen auf Höhe der Hauptstr. 22 angesprochen. Dieser soll jetzt kurzfristig gebohrt werden.
Die Sanierung der Kläranlage soll noch in diesem Jahr mit dem Bau eines Rechen beginnen.
Sicher haben Sie als aufmerksame Leser bemerkt, dass das Thema Corona erstmalig seit 1 ½ Jahren nicht im Vordergrund meines Artikels steht. Ich bin froh, endlich auch wieder über andere Themen als nur über den Coronastand und Veranstaltungen, die abgesagt wurden, zu berichten.
Nehmen wir dies als ein gutes Zeichen in unseren Alltag mit.
Ich hoffe, Sie bekommen alle zügig ihre Impfungen und können den Sommer noch genießen. Wenn sie zum Urlaub ins Ausland fahren, kommen sie gesund zurück.
Ihr Ronald Krüger
1. Vorsitzender CDU-Ortsverband Großenaspe
Test
Testbericht
40 Jahre CDU-Mitgliedschaft
Im November konnte der CDU-Ortsverband Großenaspe Karin und Harry Haase für 40 Jahre Unterstützung der erfolgreichen Arbeit für unsere schöne Gemeinde danken.
Der Ortsvorsitzende Ronald Krüger überreichte beiden je eine Ehrenurkunde und als Dank vom Ortsverband eine Dorfchronik der Gemeinde. Das Ehepaar Haase drückte ihren ganz persönlichen Dank für diese Ehrung aus.
Ronald Krüger
1. Vorsitzender CDU-Ortsverband Großenaspe
Keine radioaktiven Abfälle in die Deponie von Großenaspe einlagern!
Das MELUR-Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume, kurz Herr Habeck, möchte in unserer Gemeinde ca. 5.000t Bauschutt aus dem Rückbau der 4 Kerntechnischen Anlagen (AKWs) in Schleswig-Holstein einlagern. Die Deponie der GEG (Großenasper Entsorgungs-Gesellschaft) darf Bauschutt der Bodenklasse 1 aufnehmen. Damit auch Bauschutt aus dem Rückbau der AKWs, welcher der Bodenklasse 1 entspricht. Das Ministerium bezeichnet diese Abfälle als „Abfälle mit vernachlässigbarer Radioaktivität“. Lassen wir es nicht so weit kommen. Das Thema Fracking steht auch immer noch im Raum und kann bei gestiegenen Energiekosten wieder auf uns zukommen. Wir müssen unsere Heimat für unsere Kinder erhalten, denn sie ist durch nichts zu ersetzen.
Der Vorstand vom CDU-Ortsverband Großenaspe spricht sich ausdrücklich gegen eine Einlagerung aus. Es wird herzu eine zeitnahe Einwohnerversammlung einberufen. Wir bitten alle Bürger an dieser Versammlung teilzunehmen.
Herzlichen Dank
Ronald Krüger
1. Vorsitzender CDU-Ortsverband Großenaspe

Eine Spende an die Großenasper Tafel
Das diesjährige Boßeln stand unter dem Motto "Boßeln für die Tafel".
Das Startgeld, der 17 Teilnehmern, wurde vom CDU-Ortsverband auf 100€ aufgestockt. Die Firma Bauwerft hat diesem Betrag dann verdoppelt, sodass zu einem späteren Termin 200€ an die Tafel in Großenaspe übergeben wurden.